
- Was sind Bitcoin CFDs?
- Was und wie viel muss ich wissen, um Bitcoin-CFD-Trader zu werden?
- Wie man Bitcoin CFDs handelt
- Vorteile von Bitcoin CFDs
- Hauptrisiken bei Bitcoin CFDs
- Risiken zum Vorteil nutzen
- Wie man Risiken minimiert
- Kann ich Bitcoin mit CFDs shorten?
- Sind Bitcoin CFDs sicher oder betrügerisch?
- Wie beginne ich mit Bitcoin CFDs?
- Erarbeite eine eigene Trading-Strategie
- Registriere dich für ein Demo-Konto
Was sind Bitcoin CFDs?
Um mit Bitcoin-CFDs zu handeln, muss man keine Bitcoins besitzen. Deshalb spricht man auch von „Finanzkontrakten“. Differenzkontrakte, auch CFDs genannt, gelten als derivative Produkte und beziehen sich auf eine finanzielle Vereinbarung, bei der Gewinne oder Verluste durch die Differenz zwischen dem anfänglichen Kapitaleinsatz des Anlegers und dem Wert des Basiswerts zum Zeitpunkt der Abwicklung bestimmt werden. Um hier Gewinn oder Verlust zu ermitteln, vergleicht man den Wert des CFDs beim Kauf mit dem Wert beim Verkauf.
Was und wie viel muss ich wissen, um Bitcoin-CFD-Trader zu werden?
Da Preisschwankungen zu unvorhergesehenen finanziellen Verlusten führen können, ist hier äußerste Vorsicht geboten. Deshalb musst du verstehen, wie sich der Preis des Bitcoins entwickelt und wie sich die Märkte für Kryptowährungen im Allgemeinen bewegen.
Eine solide Risikomanagement-Taktik kann dir helfen, teure Fehler zu vermeiden. Du wettest nur auf die Richtung des Preises, ohne dass du deine Einsätze mit tatsächlichen Produkten untermauern kannst. Hedging kann eine gute Möglichkeit sein, einige deiner Risiken beim Handel mit CFDs zu mindern.
Nachdem du das Konzept und die Besonderheiten der Kryptobranche, der Kryptobörsen und der digitalen Währungen verstanden hast, solltest du dich mit technischer Analyse befassen. Mit Hilfe historischer Kursdaten versucht technische Analyse, zukünftige Kursbewegungen vorherzusagen. Darüber hinaus untersuchen Trader Diagramme und Daten, um mehr über das Verhalten und die Vorlieben der Kunden zu erfahren.
Wir haben einige unserer besten Strategien für die technische Analyse zusammengestellt, die es wert sind, dass du dich als CFD-Trader damit beschäftigst.
- Gleitender Durchschnitt – Crossover
- RSI – Relative Strength Index
- Scalping
Scalping ist bei weitem unsere Lieblingsstrategie für den CFD-Bitcoin-Handel. Besonders bei hoher Volatilität und wenn der Markt Schwierigkeiten hat, die Preisentwicklung abzubilden, kann Scalping effizient sein.
Wie man Bitcoin CFDs handelt
Scalping
Wenn du zum Beispiel weißt, dass es Neuigkeiten zum Bitcoin gibt oder, dass Bitcoin eine bestimmte Widerstandsmarke durchbrochen hat, kannst du versuchen, mit einer Veränderung des Bitcoin-Kurses um 2€ innerhalb eines Zeitrahmens von 60-120 Sekunden Geld zu verdienen, indem du 100 CFD-Kontrakte platzierst. Dies wird oft als Swing Trading bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine fortgeschrittene Handelsstrategie, die bei erfahrenen Tradern beliebt ist. Danach würdest du versuchen, dies im Laufe des Tages noch ein paar Mal zu tun, in der Hoffnung, dass sich diese wenigen gewinnbringenden Transaktionen bis zum Ende des Tages zu einer viel größeren Summe summieren würden.
Long gehen
Eine gegenteilige Strategie ist „long“ zu gehen, d.h. einen Kontrakt länger zu halten. Deine Bitcoin-Investitionen könnten an Wert verlieren, wenn der Preis der Kryptowährung sinkt.
Was ist, wenn du eine Long-CFD-Position in Bitcoin eröffnen willst, um dich darauf vorzubereiten, dass der Preis des Coins aus irgendeinem Grund in Zukunft steigen wird? Du kaufst z.B. zehn Differenzkontrakte (CFDs) auf Bitcoin, der derzeit zu einem Preis von $16.000 pro Bitcoin gehandelt wird, d.h. du müsstest $160.000 investieren. Bei einem Bitcoin-CFD kann die Nachschusspflicht jedoch ein Vielfaches von 50 betragen, sodass du insgesamt nur 3200€ benötigst.
Bitcoin wird zu einem Kurs von 16.000€ / 16.050€ gehandelt. Das heißt, CFD Trader können Bitcoin für 16.000 kaufen und für 16.050 verkaufen. Nehmen wir außerdem an, dass Bitcoin eine Margin-Anforderung von 5% hat. Das bedeutet, dass sie nur 5% des Wertes der Position als Margin beiseitelegen müssen, was es dir ermöglicht, eine herausragende Position zu handeln, ohne den Vermögenswert zu besitzen.
Vorteile von Bitcoin CFDs
Wie du wahrscheinlich schon gemerkt hast, bieten Bitcoin-CFDs CFD-Tradern vor allem aus zwei Gründen große Chancen:
Margin-Anforderungen
CFDs ermöglichen den Zugang zum Basiswert zu einem Preis, der unter den Kosten liegt, die für den direkten Besitz des Vermögenswerts anfallen würden. Darüber hinaus ermöglichen CFDs Long- oder Short-Positionen auf den Basiswert.
Einer der attraktivsten Vorteile ist der Erwerb des Vermögenswerts mit einem Preisnachlass, der auch als Margin Trading oder Handel auf Margin bezeichnet wird. Allerdings müssen Trader, die konventionellere Anlageformen nutzen, hundert Prozent ihrer verfügbaren Barmittel einsetzen, bevor sie eine Position aufbauen können. Betrachte zum Beispiel die Methode, die die meisten Anleger beim Erwerb von Aktien anwenden: Wenn du eine bestimmte Aktie im Wert von 1.000 Dollar erwerben möchtest, musst du die gesamten 1.000 Dollar investieren.
Beim CFD-Handel beträgt die Nachschusspflicht für die Eröffnung einer Position jedoch nur 5% des Gesamtwerts der Position. Daher können Trader ihre potenziellen Gewinnspannen erhöhen, wenn sie eine Position mit weniger Mitteln eröffnen. Um zum Beispiel eine Position in einem Devisenpaar im Wert von 1.000 US-Dollar zu eröffnen, musst du nur 50 US-Dollar einzahlen. In der Zwischenzeit hast du die Möglichkeit, die verbleibenden 950 Dollar in eine Vielzahl von Geschäften zu investieren.
Diese Technik erhöht die Möglichkeit von deutlich größeren Verlusten, aber der Schutz vor einem negativen Saldo kann helfen, einige damit verbundene Risiken zu mindern. Dies führt zu einem positiven Nettoergebnis, wenn die Hebelwirkung genutzt wird, um die erzielbaren Vorteile zu optimieren.
Volatilität
Wenn die Volatilität hoch ist, sind die Anleger gezwungen, extreme Einschätzungen zu treffen, was die Finanzmärkte aufgrund von bedeutenden Ereignissen wie der Verkündung von Kursänderungen, politischer Instabilität, Naturkatastrophen oder Gesundheitspaniken beeinflusst.
Während der Volatilität können Anleger mithilfe von derivativen Instrumenten wie Contracts for Difference (CFDs) Prognosen über Preisänderungen abgeben. Unabhängig davon, wie stark der Preis schwankt, können Anleger immer noch davon profitieren. Die Preisvolatilität steigt im Verhältnis zum Wachstum des Potenzials. Wenn ein Trader glaubt, dass der Preis in Zukunft steigen wird, geht er eine so genannte „Long“-Position am Markt ein. Wenn er hingegen davon ausgeht, dass der Preis sinken wird, geht er eine so genannte „Short“-Position ein. Eine Short-Position auf ein Hebelprodukt kann lukrativ sein, wenn sich der Aktienmarkt schlecht entwickelt. Allerdings verstärken diese Finanzprodukte auch die Verluste, und der Handel mit CFDs ist nie ohne Risiko.
Um die Volatilität zu quantifizieren, gibt es eine Reihe von Ansätzen, von denen einige einfach sind, wie z. B. die Beobachtung von Kursbewegungen, während andere anspruchsvoller sind, wie z. B. die Entwicklung mathematischer Indikatoren.
CFDs werden häufig von Day-Tradern genutzt, denen es in erster Linie um die kurzfristige Gewinne geht. Das liegt daran, dass die Gewinnchancen bei CFDs auf vorübergehenden Schwankungen mit sehr hoher Volatilität beruhen. Das erklärt, warum dies der Fall ist. Trader, die diesen Ansatz verfolgen, verlassen sich in hohem Maße auf verschiedene technische Indikatoren, um den Markt zu timen und sich so zu positionieren, dass sie an dem Geschäft verdienen können.
Weitere Vorteile von CFDs
Wenn du einen Bitcoin-CFD handelst, besitzt du keine Bitcoins. Da du keinen Vermögenswert besitzt, wird deine Investition nicht nach der Kapitalertragssteuer besteuert, zumindest je nach den Bestimmungen in deinem Land. Der Handel mit Bitcoin-CFDs anstelle des regulären Handels kann dir also im Laufe der Jahre einige Kosten ersparen.
Hauptrisiken bei Bitcoin CFDs
Auch wenn der Bitcoin- und Ethereum-Markt rund um die Uhr zugänglich ist, sind diese gehebelten Instrumente wie Bitcoin-CFDs es nicht. Der Handel mit Kryptowährungen ist am Wochenende nicht zugänglich, während der CFD-Handel das ganze Wochenende über möglich ist.
Kurslücken werden als plötzliche Kurseinbrüche beschrieben, die nicht zu rechtfertigen sind und auftreten, wenn keine Handelsaktivitäten stattfinden. Beim Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit CFDs ist es möglich, aufgrund der extremen Volatilität mehr zu verlieren als deine ursprüngliche Investition. Die erhöhten Verluste bei kurzfristigen Geschäften sind darauf zurückzuführen, dass die Verluste auf der Grundlage des Gesamtwerts der Position und nicht der Einschusszahlung berechnet werden.
Beim Handel mit Bitcoin über CFDs gibt es zwei weitere Risiken zu beachten. Erstens stellt die Wahrscheinlichkeit von Preissteigerungen die größte Sorge dar. Aufgrund der hohen Preisvolatilität ist es schwierig, die zukünftige Richtung des Preises eines Vermögenswertes vorherzusagen. Die zweitgrößte Gefahr ist die fehlende Regulierung. Ein beträchtlicher Teil des Bitcoin-Terminmarktes wird an unregulierten Börsen gehandelt. Das bedeutet, dass Investoren im Falle eines verhängnisvollen Geschäfts weniger rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung haben.
Risiken zum Vorteil nutzen
Du kannst bestimmte Bitcoin-CFD-Risiken leicht in eine CFD Strategie verwandeln. Zum Beispiel ist ein Mangel an Regulierung in der Kryptoindustrie günstig. Wenn sich also die US-Regierung einmischt oder die Nachricht kommt, dass es irgendwo auf der Welt ein Krypto-Verbot gibt, kannst du das zu deinem Vorteil nutzen, indem du technische Analyse, Bitcoin-Shorting und eine genaue Beobachtung der Nachrichtenkanäle kombinierst. Schlechte Nachrichten über die Zinssätze können sich zum Beispiel auf die großen Aktienindizes auswirken und eine Korrelation mit dem Preisanstieg eines digitalen Vermögenswerts aufweisen. In diesem Fall könnten Kryptowährungs-CFDs eine ausgezeichnete Wahl sein, um sich gegen das Risiko schlechter Nachrichten für den Index abzusichern.
Wie man Risiken minimiert
Wie bereits erwähnt, ist Hedging eine beliebte Methode, um dein Handelsrisiko zu mindern. Nehmen wir zum Beispiel an, du hast einen Bitcoin, der im Moment 16.000€ wert ist. Wenn du 10.000 Futures-Kontrakte mit einem Kontraktwert von je 1,60€ verkaufst, kannst du dir einen zukünftigen Kurs von 16.000€ für deinen Bitcoin sichern, egal, was auf dem Markt passiert. So weißt du mit Sicherheit, wie viel dein Bitcoin wert ist. Wenn der Markt zum Beispiel auf 14.000 Euro fällt, wäre deine Investition in Futures aufgrund des Wertverlusts 2.000 Euro mehr wert. Wenn der Bitcoin-Preis auf 17.000€ steigt, müsstest du mit einem Verlust von 1.000€ verkaufen.
Das gleiche Konzept kann angewendet werden, wenn du Bitcoin in großem Stil handelst. Mit einem CFD kannst du einen bestimmten Preis festschreiben, um dich gegen die Schwankungen des Bitcoin zu schützen.
Kann ich Bitcoin mit CFDs shorten?
Ja, man kann Bitcoin mit CFDs perfekt shorten.
CFDs, oder Contracts for Difference, bieten eine flexiblere Vertragsdauer. Dies steht im Gegensatz zu den festgelegten Abrechnungsterminen, die mit Bitcoin-Futures verbunden sind. Auf einigen Bitcoin-CFD-Marktplätzen können Trader außerdem Verträge abschließen, die auf der Wertentwicklung von Bitcoin basieren, entweder unabhängig oder im Vergleich zur Wertentwicklung einer anderen Kryptowährung oder Fiat-Währung.
Sind Bitcoin CFDs sicher oder betrügerisch?
Keine Finanzanlage ist risikofrei. Du solltest dir aber bewusst sein, dass nicht alle Anlagen gleich sind. Obwohl es beispielsweise Contracts for Difference (CFDs) schon seit einiger Zeit gibt, gehört der Handel mit ihnen immer noch zu den gefährlichsten Formen der Geldanlage.
Contracts for Difference (CFDs) sind gehebelte, komplexe Finanzinstrumente, die schnell zum finanziellen Ruin führen können. Du musst dich fragen, ob du es dir leisten kannst, viel Geld zu verlieren und ob du verstehst, wie Differenzkontrakte (CFDs) funktionieren.
Aufgrund des unregulierten Charakters des Sektors, der Möglichkeit einer Liquiditätskrise und der Forderung nach einer hohen Marge, um zu verhindern, dass die Verluste die ursprünglichen Einlagen übersteigen, kann der Handel mit Bitcoins gefährlich sein.
Wie beginne ich mit Bitcoin CFDs?
Erstelle einen Vertrag für verschiedene Konten. Du kannst Bitcoins mit Differenzkontrakten handeln, indem du ein Konto bei verschiedenen Brokern eröffnest. Achte darauf, dass der Broker, den du auswählst, einen guten Ruf und wettbewerbsfähige Preise und Gebühren hat. Bei der Suche nach geeigneten Krypto-Börsen werden die Spreads beim Vergleich von Brokern häufig übersehen, also achte genau darauf.
Überlege dir, welche Strategie du beim Bitcoin-Handel verfolgen willst, und verfolge die Aktienindizes und die aktuellen Kurse der Kryptowährungen auf dem Kryptomarkt genau, wenn du am Daytrading teilnehmen willst. Beispiele und Ideen für den Handel mit Kryptowährungen findest du in unseren früheren Artikeln über den Handel. Sie geben dir eine gute Vorstellung davon, mit welchen Konzepten du vertraut sein solltest und wo du anfangen kannst, mehr zu lernen.
Erarbeite eine eigene Trading-Strategie
Schließlich wäre es hilfreich, wenn du einen gut durchdachten Strategieplan hättest, um deine Ziele zu erreichen. Es ist nicht überraschend, dass ein Haus die Hilfe eines Architekten benötigt. Unsere bisherigen Bemühungen haben uns zu diesem Punkt geführt: Lerne mehr über die Märkte. Wenn du ein guter Trader sein willst, musst du verstehen, wie die Märkte funktionieren und wie die Preise der verschiedenen Vermögenswerte täglich schwanken können.
Registriere dich für ein Demo-Konto
Auch für Experten ist es eine gute Idee, sich für ein Demo-Konto anzumelden. Mit einem Demo-Konto kannst du zum Beispiel sehen, wie sich die Kurse verändern und mehr über die Risiken erfahren, die mit dem Einsatz von Hebeln verbunden sind. Du musst auch wissen, wie die Plattform funktioniert und ein Gefühl für die Handelsbedingungen des Brokers bekommen. Du wirst auch in der Lage sein, Handelspläne zu erstellen, was ein notwendiger Teil der letzten Phase ist. Man kann neue Strategien ohne Risiko testen und neue Absicherungsstrategien umsetzen.
Du solltest mit dem Handel beginnen und beobachten, wie sich die Dinge entwickeln. Wenn du deine Strategie noch perfektionieren musst, erleichtern dir die Nachschusspflichten auf den Handelsplattformen den Einstieg in den Markt, ohne ein zu großes Risiko einzugehen.
Zusammenhängende Beiträge
CFD-Rollover (Ratgeber 2023)
Contracts for difference (CFDs) are an increasingly popular tool in traders' arsenal, offering the opportunity to take advantage of price fluctuations without owning the underlying asset. An important aspect of CFD trading is understanding what is known as “CFD rollover”. In the following guide, we will therefore go into detail and explain how it works, its importance and the best way to deal with it. Our goal is to provide you with the knowledge you need to optimize your CFD trading strategies and maximize your trading experience.
CFD Spread (Ratgeber 2023)
Der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) ermöglicht es Anlegern, auf die Kursentwicklung unterschiedlicher Finanzinstrumente zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Assets als solche zu besitzen. Ein wichtiger Aspekt des CFD-Tradings, den die Trader verstehen müssen, ist die Funktionsweise der Spreads.
CFD Öl (2023)
Trading crude oil can be lucrative due to the high trading volume due to the frequent and significant price fluctuations, making it perfect for CFD trading. One such special case occurred in April 2020, when a WTI oil future even slipped into negative price territory in the early days of the COVID-19 pandemic. This triggered a phenomenon known as contango. But how exactly can non-institutional traders benefit from this extraordinary volatility? Does trading in crude oil even represent an opportunity for them?