Oft kennen Privatanleger, die Optionsscheine handeln, nicht den Unterschied zwischen einer Option und einem Optionsschein. Allein die Frage, an welchem Börsenplatz der Trader die vermeintliche Option handelt, lässt Rückschlüsse auf das Produkt zu.
Eine Option ist ein Termingeschäft, das an einer Terminbörse gehandelt wird. Zum Beispiel die Eurex.
Der Optionsschein dagegen ist ein für den Retail-Markt (für Privatkunden und Kleinanleger) ausgerichtetes Produkt, besitzt eine Wertpapierkennnummer und wird an einer Wertpapierbörse, wie zum Beispiel der Börse Stuttgart, der größten europäischen Börse für verbriefte Derivate, gehandelt.