Die 5 besten deutschen CFD Broker (Test & Vergleich 2023)

verification
Unsere Faktencheck-Richtlinien
Wir von CFD Trading Welt haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Nutzer mit genauen und zuverlässigen Informationen über den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) zu versorgen... Erfahren Sie mehr
verification
Unsere redaktionellen Richtlinien
Die redaktionellen Richtlinien von CFD Trading Welt sind darauf ausgerichtet, unseren deutschsprachigen Lesern genaue, aktuelle und glaubwürdige Informationen über den CFD... Erfahren Sie mehr
Wir stellen dir CFD Broker mit Sitz in Deutschland vor, die dir als Trader eine sicher regulierte Grundlage zum Handeln bieten. In diesem Artikel haben wir die 5 besten deutschen CFD Broker im Jahr 2023 unter die Lupe genommen und präsentieren dir damit eine echte Bestenauslese! Wir haben diese Schwergewichte der Branche auf der Grundlage verschiedener Schlüsselparameter wie Regulierung, Tradinggebühren, durchschnittlicher Spread, maximaler Hebel, Mindesteinzahlung, Anzahl der handelbaren Assets, Verfügbarkeit eines Demokontos und natürlich anhand der Verfügbarkeit von Lehrmaterialien gründlich geprüft und bewertet. Ganz gleich, ob du schon ein erfahrener Trader bist, der nur seinen Broker wechseln, oder ein Einsteiger, der seine Karriere als CFD Trader beginnen möchte, wir helfen dir weiter!

Sind CFD Broker in Deutschland behördlich reguliert?

Das regulatorische Umfeld für CFD Broker in Deutschland ist relativ streng und klar strukturiert. Die wichtigste Regulierungsbehörde, welche auch die Finanzmärkte, einschließlich des CFD Tradings, überwacht, ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Die BaFin ist eine der angesehensten Aufsichtsbehörden in Europa und zudem bekannt für ihre strengen Standards und die genaue Überwachung der Finanzinstitute. Diese Behörde überwacht die Geschäftstätigkeit von Banken, Finanzdienstleistungsinstituten, Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel, um die Stabilität, Integrität und Transparenz des deutschen Finanzsystems zu gewährleisten.

Was den CFD Handel angeht, hat die BaFin im Jahr 2017 nach einer detaillierten Analyse des Marktes bestimmte Beschränkungen eingeführt. Diese Vorschriften dienten dem Schutz von Kleinanlegern und beinhalteten Maßnahmen wie das Verhindern von Negativsalden (was bedeutet, dass Trader nie mehr Geld verlieren können, als sie auf ihrem Konto eingezahlt haben).

Die BaFin verlangt von den Brokern auch, dass sie ihren Kunden klare Risikowarnungen geben und sie verbietet Werbeanreize, welche die Trader dazu verleiten könnten, leichtsinnig zu handeln. Darüber hinaus werden Kleinanlegern Höchstgrenzen für gehebelte Positionen auferlegt (maximal 30:1.

Außerdem sind deutsche CFD Broker (wie alle anderen Finanzinstitute in Deutschland auch) verpflichtet, sich an Entschädigungsmechanismen zu beteiligen, die als zusätzliches Sicherheitsnetz für die Verbraucher dienen. Das bedeutet konkret, dass selbst im unwahrscheinlichen Fall der Insolvenz eines Brokers die Gelder der Kunden bis zu einer bestimmten Grenze garantiert geschützt sind.

Bemerkenswert ist zudem, dass viele in Deutschland regulierte CFD Broker zusätzlich auch von anderen internationalen Behörden reguliert werden, sofern sie ihre Dienstleistungen in anderen Ländern anbieten. Zu denen gehören Regulierungsbehörden wie die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) gehören, um nur einige zu nennen.

Auflistung der 5 besten deutschen CFD Broker: Pro & Contra plus Experten-Tipps

1. Plus500

  • Vorteile: Plus500 hält konkurrenzfähige Spreads, eine benutzerfreundliche Plattform und eine wirklich große Auswahl an handelbaren Assets bereit. Der Broker wird außerdem von mehreren international renommierten Behörden zuverlässig reguliert. Plus500 bietet 24/7 E-Mail-, WhatsApp- und Chat-Support.
  • Nachteile: Das Lehrmaterial von Plus500 ist arg begrenzt.
  • Experten-Tipp: Nutze die angebotenen Optionen zum Risikomanagement von Plus500, wie z. B. Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, um deine Risiken beim Trading effektiv zu managen.

2. IG

  • Vorteile: IG verfügt über eine beachtliche Auswahl an handelbaren Assets, eine ausgezeichnete Plattform zum Traden und viele nutzbare Tools. Der Broker hat über 40 Jahre Erfahrung in der Branche und ist verlässlich reguliert.
  • Nachteile: Die Premium-Dienste sind nur für Kunden mit viel Kapital verfügbar und auch die Mindesteinzahlung liegt über dem Schnitt.
  • Experten-Tipp: Greife unbedingt auf das umfangreiche Lehrmaterial von IG zurück, um dein Fachwissen für das Trading zu vertiefen.

3. AvaTrade

  • Vorteile: AvaTrade bietet eine große Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten an, umfangreiche Lehrmaterialien zum Weiterbilden und ermöglicht gleich mehrere Handelsplattformen, darunter MetaTrader 4 und 5. Das Unternehmen ist solide reguliert und hat zudem eine stark globale Präsenz.
  • Nachteile: Die Gebühren von AvaTrade für den CFD Handel können oft über dem Branchendurchschnitt liegen, zudem werden Inaktivitätsgebühren erhoben, falls das Konto drei Monate lang nicht genutzt wurde.
  • Experten-Tipp: Nutze die Lehrmaterialien von AvaTrade, die vor allem für neue Trader, die ihr Marktwissen erweitern wollen, von Vorteil sind.

4. X-Trade Brokers (XTB)

  • Vorteile: XTB verfügt über eine hauseigene Handelsplattform (xStation 5), die benutzerfreundlich und mit hervorragenden Tools ausgestattet ist. Dieser CFD Broker bietet dir eine große Auswahl an CFDs an, darunter zahlreiche Kryptowährungen.
  • Nachteile: Die Gebühren für Aktien CFDs sind relativ hoch und das CFD Angebot von XTB ist weitgehend auf Währungen beschränkt.
  • Experten-Tipp: Probiere das Trading mithilfe des Demokontos aus, um dich mit der Plattform und den Märkten generell erstmal vertraut zu machen, bevor du echtes Kapital einsetzt.

5. GBE Brokers

  • Vorteile: GBE Brokers bietet dir besonders niedrige Forex-Gebühren, eine schnelle Ausführung von Trades und eine gute Auswahl an handelbaren Assets. Der Broker ermöglicht außerdem Zugang zur beliebten MetaTrader-Plattform.
  • Nachteile: GBE Brokers erhebt hohe Gebühren für bestimmte Auszahlungswege. Der Kundenservice ist zudem nicht rund um die Uhr erreichbar.
  • Experten-Tipp: Profitiere von den niedrigen niedrigen Forex-Gebühren beim Traden und der schnellen Orderausführung, um eine profitable Trading-Strategie zu verfolgen.

Denke immer daran, dass CFD Trading zwar hohe Gewinne einbringen kann, aber auch mit erheblichen Risiken verbunden ist. Vergewissere dich deshalb, dass du diese Risiken auch verinnerlicht hast und lass dich bei Bedarf von einem Finanzberater coachen, bevor du mit dem Trading beginnst.

Vergleichstabelle der besten CFD Broker Deutschlands

BrokerTrading GebührenDurchschn. Spread EUR/USDMax. HebelMin. Einzahlung# handelbarer AssetsDemo KontoLehrmaterial
Plus500
Italian Trulli
Zum Broker
Niedrig im Vergleich zum Branchendurchschnitt, Inaktivitätsgebühr $10/Monat nach 3 Monaten0.6 PipsBis zu 30:1 für Privatkunden, höher für Geschäftskunden (je nach Berechtigung)$100Mehr als 2,000JaBegrenzt, in erster Linie auf eigene Tutorials ausgerichtet
IG
Italian Trulli
Zum Broker
Mäßig im Vergleich zum Branchendurchschnitt, Inaktivitätsgebühr $12/Monat nach 2 Jahren0.6 PipsBis zu 30:1 für Privatkonten, bis zu 222:1 für professionelle Konten$300Mehr als 17,000JaUmfassend, einschließlich Webinaren, Guides und der IG-Akademie
AvaTrade
Italian Trulli
Zum Broker
Niedrig im Vergleich zum Branchendurchschnitt, Inaktivitätsgebühr $50/Quartal nach 3 Monaten0.9 PipsBis zu 30:1 für Privatkonten, bis zu 400:1 für professionelle Konten$100Mehr als 1,000JaUmfassend, einschließlich Videos, Artikel und Webinare
XTB

Zum Broker
Mäßig im Vergleich zum Branchendurchschnitt, Inaktivitätsgebühr 10 €/Monat nach 12 Monaten0.8 PipsBis zu 30:1 für Privatkunden, höher für Geschäftskunden (je nach Berechtigung)
OhneMehr als 1,500JaUmfangreich, einschließlich Webinaren, Kursmodulen und einem eigenen TV-Kanal
GBE Brokers

Zum Broker
Mäßig im Vergleich zum Branchendurchschnitt, Keine InaktivitätsgebührAb 0.0 PipsBis zu 30:1 für Privatkonten, bis zu 500:1 für professionelle Konten$500 Mehr als 250
JaBegrenzt, vor allem auf brokerspezifisches Tutorial konzentriert

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass deutsche CFD Broker ein robustes und sicheres Umfeld für alle Trader ermöglichen, da alles durch die strengen Vorschriften der hochangesehenen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) abgesichert wird. Diese Vorschriften sorgen nicht nur für stabile Voraussetzungen beim Trading, sondern auch für ein hohes Maß an Anlegerschutz.

Das Spektrum der deutschen CFD Broker ist vielfältig und bietet eine ganze Reihe von Vermögenswerten für den CFD Handel, unterschiedliche Gebührenstrukturen und verschiedene Handelsplattformen. So können Trader individuell einen Broker auswählen, der am besten zu ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen passt.

Deutsche CFD Broker zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie eine Vielzahl von Bildungsressourcen, Risikomanagement-Tools und oft auch Demokonten anbieten. Das ist sowohl für neue als auch für erfahrene Trader von Vorteil, denn so können sie kontinuierlich lernen und ihre Strategien immer wieder testen.

Obwohl deutsche CFD Broker aus einer sicheren Position heraus agieren, darf man nicht vergessen, dass der CFD Handel mit erheblichen Risiken verbunden ist. Der beim CFD Trading häufig eingesetzte Hebel kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken, deshalb müssen sich alle Trader stets über diese Risiken im Klaren sein und verantwortungsbewusst handeln. Bei Bedarf eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, ist definitiv empfehlenswert.

Egal, ob du also ein erfahrener Trader oder noch ein Einsteiger bist, deutsche CFD Broker bieten dir eine solide und transparente Grundlage für dein Trading. Trotzdem solltest du immer gut informiert und sorgfältig durchdacht vorgehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Broker in Deutschland

Auf jeden Fall. Deutsche CFD Broker werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) streng reguliert. Diese ist eine der angesehensten Finanzaufsichtsbehörden der Welt und gewährleistet die Stabilität und Integrität des deutschen Finanzsystems.
Die BaFin beaufsichtigt die Tätigkeit von Banken, Finanzdienstleistungsinstituten, Versicherungsunternehmen und den Wertpapierhandel, um dabei die Stabilität, Integrität und Transparenz des deutschen Finanzsystems zu gewährleisten.
Nein, seit der Einführung von Vorschriften durch die BaFin im Jahr 2017 müssen Broker einen Negativsaldo-Schutz anbieten. Das bedeutet also, dass ein Trader nie mehr Geld verlieren kann, als er auf sein Konto eingezahlt hat.
Die BaFin hat mehrere Vorschriften erlassen, um Kleinanleger zu schützen. Insbesondere hat sie 2017 einen Negativsaldo-Schutz eingeführt, der sicherstellt, dass ein Trader nicht mehr Geld verlieren kann, als er auf sein Konto eingezahlt hat. Außerdem müssen die Broker klare Risikohinweise geben, zudem ist der Hebel für Kleinanleger ist auf 30:1 begrenzt.
Der regulatorische Rahmen der BaFin bietet Anlegern ein hohes Maß an Schutz. Außerdem sind deutsche CFD Broker verpflichtet, sich an Entschädigungsregelungen zu beteiligen, welche die Kundengelder im Falle einer Insolvenz des Brokers bis zu einer bestimmten Höhe absichern.
Viele deutsche CFD Broker akzeptieren auch internationale Kunden. Die Verfügbarkeit der Dienstleistungen kann jedoch von den Bestimmungen des Wohnsitzes des Traders abhängen.
Bei der Auswahl eines deutschen CFD Brokers ist es besonders wichtig, den regulatorischen Status, das Angebot an Assets für das Trading mit CFDs, die Struktur der Handelsgebühren, die Benutzerfreundlichkeit der Pattform und die Qualität des Kundendienstes zu berücksichtigen.
Mit einem Hebel können Trader größere Positionen handeln, als es ihr Kontostand normalerweise erlauben würde. Die BaFin-Bestimmungen begrenzen die Hebelwirkung für Privatkunden jedoch auf 30:1. Der Hebel kann sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößern, daher ist es wichtig, ihn verantwortungsvoll einzusetzen.
Neben den üblichen Tradinggebühren und Spreads erheben einige Broker auch Gebühren, die nichts mit dem Trading selbst zu tun haben, wie z. B. Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren. Informiere dich über die Gebührenstruktur des Brokers, bevor du ein Konto eröffnest.
Ja, viele deutsche CFD Broker bieten Demokonten an, mit denen ihre Trader erlernte Strategien mit virtuellem Geld einüben können, bevor diese zum echten Handel übergehen.
Viele deutsche CFD Broker halten hierfür eine reiche Auswahl bereit, z. B. Lernvideos, Webinare, eBooks und sogar persönliche Beratung. Diese Ressourcen können für unerfahrene Trader sehr nützlich sein.
Ja, viele deutsche CFD Broker bieten den Handel mit Kryptowährungen an. Bedenke hedoch, dass der Handel mit Kryptowährungen sehr volatil und riskant sein kann und vergewissere dich vor dem Trading immer, dass du die damit verbundenen Risiken kennst.
Scroll to Top