Plus500 Erfahrungen & Testbericht (2023)

verification
Unsere Faktencheck-Richtlinien
Wir von CFD Trading Welt haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Nutzer mit genauen und zuverlässigen Informationen über den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) zu versorgen... Erfahren Sie mehr
verification
Unsere redaktionellen Richtlinien
Die redaktionellen Richtlinien von CFD Trading Welt sind darauf ausgerichtet, unseren deutschsprachigen Lesern genaue, aktuelle und glaubwürdige Informationen über den CFD... Erfahren Sie mehr

Bist du bereit, in die Welt des Online-Tradings einzutauchen und dabei eine Plattform zu nutzen, die eine Riesenauswahl an Finanzinstrumenten bereithält? Dann bist du bei Plus500 genau richtig! Plus500 ist ein führender Online-Broker, der bereits 2008 gegründet wurde und seine Dienste Millionen von Tradern weltweit anbietet.

Ich habe meinen Account bei Plus500 im Juni 2022 eröffnet, und nach einigen Monaten des Tradings kann ich dir nun von meinen Erfahrungen berichten.

In diesem umfassenden Testbericht werden wir die benutzerfreundliche Oberfläche von Plus500, die große Auswahl an Tradinginstrumenten und die Kosten im Vergleich für Anfänger und erfahrene Trader beleuchten. Als erfahrener Trader mit jahrelanger Erfahrung an den Finanzmärkten werde ich die Services von Plus500 unvoreingenommen und ausführlich bewerten, damit du selbstständig entscheiden kannst, ob Plus500 zu deinen Trading-Anforderungen passt. Lass uns nun genauer hinsehen, um die Funktionen und Vorteile zu entdecken, die Plus500 von seinen Mitbewerbern unterscheidet.

Risikohinweis: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Geschichte von Plus500

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich Plus500 zu einem global tätigen Unternehmen entwickelt, das über 500 Mitarbeiter in mehreren internationalen Niederlassungen beschäftigt. Der Broker ist von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden lizenziert worden und an der Londoner Börse gelistet, wo er im April 2023 eine Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Pfund erreichte.

Plus500 ist weit mehr als nur einer der ersten Online-Trading-Broker und Innovationsmotor im Bereich des Forex- und CFD-Tradings – im Jahr 2009 führte das Unternehmen Aktien als CFDs ein und bot schon 2011 mehr als tausend verschiedene an. 2012 betrat Plus500 zudem Neuland, indem man den ersten Bitcoin-CFD der Welt an den Start brachte. Seit Marktstart haben sich mehr als 24 Millionen Trader bei Plus500 registriert, und über 280 Tausend davon sind aktuell aktive Nutzer der Plattform.

Die Highlights von Plus500

Plus500 bietet unzählige Funktionen und Vorteile, die genau auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Trader zugeschnitten sind und damit ein reibungsloses und effizientes Online-Trading ermöglichen. In diesem Abschnitt beschreibe ich die wichtigsten davon und nehme sie genauer unter die Lupe.

Benutzerfreundliche Plattform: CFDs sind komplexe Finanzprodukte, die Erfahrung und Wissen erfordern. Die intuitiv bedienbare Oberfläche von Plus500 macht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern möglich, sich auf den Finanzmärkten zurechtzufinden. Die Plattform ist über den Webbrowser, Desktop-Apps und mobile Smartphone-Apps für iOS- und Android zugänglich, sodass nahtloses Trading auf verschiedenen Geräten möglich ist.

Risikomanagement-Funktionen: Plus500 ist nicht nur leicht zugänglich, sondern bietet auch eine breite Palette an Risikomanagement-Funktionen, welche den Trader dabei unterstützen, sein Kapital zu schützen. Dazu gehören Stop-Loss-Orders, garantierte Stop-Orders, Trailing-Stops und der Schutz vor dem Rutschen ins Minus.

Große Auswahl an Finanzinstrumenten: Mit Plus500 hast du Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten: darunter CFDs auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe, Kryptowährungen, ETFs und Optionen. Diese riesige Vielfalt ermöglicht es den Tradern, verschiedene Märkte zu nutzen und ein diversifiziertes Depot aufzubauen.

Faire Gebühren: Plus500 verwendet bei den meisten Instrumenten ein provisionsfreies Modell, bei dem die Gebühren in den Spread miteinfließen, was eine transparente und unkomplizierte Gebührenstruktur ermöglicht.

Zuverlässige Sicherheit & Regulierung: Als lizenzierter und regulierter Broker hält sich Plus500 an strenge regulatorische Anforderungen, um die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten. Die Plattform nutzt eine hochentwickelte Verschlüsselungstechnologie und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um alle persönlichen und finanziellen Daten der Kunden zu schützen.

Durch die Kombination all dieser Funktionen und Vorteile gewährleistet Plus500 umfassendes und zuverlässiges Trading für seine Kunden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. So können alle die Chancen auf den verschiedenen Finanzmärkten effektiv für sich nutzen.

Gebühren & Kosten bei Plus 500

Das Trading bei Plus500 geht mit fairen und transparenten Kosten einher. Geringere Tradinggebühren machen das Erreichen der Profitmarke noch einfacher, genau aus diesem Grund schätze ich die niedrigen Gebühren auf Plus500 so. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die wichtigsten Kosten, die beim Trading über Plus500 anfallen:

Spreads

Plus500 arbeitet bei den meisten Instrumenten mit einem provisionsfreien Ansatz, d.h. die Spreads sind der wichtigste Kostenfaktor, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskursen. Plus500 bietet vernünftige Spreads, die es den Tradern ermöglichen, mit minimalen Kosten Positionen zu eröffnen und wieder zu schließen. Der aktuelle Spread wird, anders als bei anderen Brokern, nicht an einer ungünstigen Stelle (weit weg von den Kauf- und Verkaufspreisen) angezeigt.

Dynamic Spread bei Plus500
(Screenshot: Dynamic Spread bei Plus500)

Übernacht-Gebühren/Rollover

Wenn du CFD-Positionen über Nacht hältst, fällt eine Gebühr dafür an. Diese Kosten werden deinem Kontoguthaben entweder hinzugefügt oder abgezogen, je nach Trading-Instrument und Richtung der Position (Long/Short). Die Rollover-Gebühr wird auf der Plus500-Plattform unter dem Tab “Details” deutlich erkennbar angezeigt. 

Übernacht-Gebühren/Rollover bei Plus500
(Screenshot: Übernacht-Gebühren/Rollover bei Plus500)

Im Vergleich zu anderen Brokern waren die Rollover-Gebühren angemessen. Die meisten Trader können diese jedoch leicht vermeiden, indem sie ihre Positionen vor dem Ende der NYSE schließen.

Währungstausch-Gebühr

Eine solche wird erhoben, falls du mit Finanz-Instrumenten handelst, welche unter einer von deiner Kontowährung abweichenden Währung laufen. Diese Gebühr beträgt in der Regel bis zu 0,7 % des realisierten Gewinns und Verlusts des jeweiligen Trades, der beim Schließen der Position berechnet wird.

Währungstausch-Gebühr bei Plus500
(Screenshot: Währungstausch-Gebühr bei Plus500)

Ich empfand diese Gebühr ziemlich lästig, vor allem, als ich in mein Konto in Euro einzahlte und tatsächlich nur wenige Finanz-Instrumente in Euro notiert sind. Die Währungsumrechnungsgebühr ist bei den meisten Retail-Brokern nicht üblich. Du wirst sie nicht bei Brokern finden, welche die Verwendung von MetaTrader 4 oder MetaTrader 5 anbieten.

Inaktivitätsgebühr

Plus500 erhebt nach drei aufeinander folgenden Monaten der Inaktivität eine Inaktivitätsgebühr von 10 US-Dollar pro Monat. Um diese Gebühr zu vermeiden, solltest du dich in diesem Zeitraum anmelden und mindestens einen Trade durchführen oder aber dein Geld von der Plattform auszahlen, falls du in nächster Zeit nicht handeln möchtest.

Garantierte Stop-Order

Für Trader, die garantierte Stop-Orders verwenden möchten, um mögliche Verluste zu begrenzen, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Diese Kosten variieren je nach Finanz-Instrument und Marktbedingungen und werden bei der Platzierung der Order in den Spread integriert. Leider ist es im CFD-Trading üblich, Gebühren für garantierte Stop Losses zu erheben, aber ich halte das für keine gute Praxis.

Stop-Order bei Plus500
(Screenshot: Stop-Order bei Plus500)

Generell ermöglicht Plus500 mit seiner wettbewerbsfähigen Kostenstruktur preiswertes Trading. Viele Gebühren können gar vermieden werden, wenn man sie nur vorab kennt. So können sich die Trader besser auf ihre Strategien konzentrieren und Marktchancen nutzen.

Die Eröffnung eines Trading-Kontos bei Plus500

Die Eröffnung eines Trading-Kontos bei Plus500 ist ein unkomplizierter Vorgang und mit nur ein paar einfachen Schritten getan. Diese dienen dazu, deine Identität zu überprüfen und Geld auf dein Konto einzahlen zu können. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein Trading-Konto bei Plus500 eröffnen kannst:

Schritt 1: Anmeldung

Besuche die Plus500 Website oder lade die mobile App für iOS- oder Android herunter. Klicke nun auf die Schaltfläche „Trading beginnen“ oder „Registrieren“, um dich zu registrieren. Fülle die erforderlichen persönlichen Daten aus, z. B. deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Erstelle ein Passwort für dein Konto und akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Schritt 2: Kontoüberprüfung

Um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, muss Plus500 deine Identität und Adresse überprüfen. Dazu musst du die folgenden Dokumente vorlegen:
Ein gültiges staatliches Ausweisdokument, z. B. ein Reisepass oder ein Führerschein; und
einen aktuellen Wohnsitznachweis, z. B. eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens oder einen Kontoauszug, der innerhalb der letzten drei Monate ausgestellt wurde.

Schritt 3: Fülle den Fragebogen aus

Plus500 verlangt von dir, dass du einen kurzen Fragebogen ausfüllst, um deine Erfahrung mit dem Trading und dein Wissen einzuschätzen. Dieser Schritt stellt sicher, dass der Anbieter für deine Bedürfnisse geeignet ist und ermöglicht es Plus500 zudem, dich angemessen zu unterstützen. Dir werden dabei etwa Fragen zur Funktionsweise von Hebeln, zur Beschreibung von Margin-Calls und zum Auslösen von Stop-Losses gestellt.

Schritt 4: Geld einzahlen

Sobald dein Konto verifiziert ist, kannst du Geld einzahlen und mit dem Trading beginnen. Plus500 bietet verschiedene Einzahlungsmethoden an, darunter Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen und E-Wallets wie PayPal und Skrill. Der Mindesteinzahlungsbetrag variiert je nach Zahlungsmethode und liegt in der Regel zwischen $100 und $500.

Schritt 5: Mit dem Handel beginnen

Nach der Einzahlung wird dein Konto aktiviert, und du kannst mit dem Trading auf der Plus500-Plattform beginnen. Wenn du dich zum ersten Mal anmeldest, siehst du auf dem Bildschirm den Hilfsassistenten, der dir dabei hilft, alle Funktionen des Anbieters kennenzulernen.

Die Eröffnung eines Trading-Kontos bei Plus500
(Screenshot: Die Eröffnung eines Trading-Kontos bei Plus500)

Bevor du jedoch anfängst, eigenes Kapital zu riskieren, empfehle ich dir aus mehreren wichtigen Gründen heraus (die im folgenden Abschnitt beschrieben werden), ein Demokonto zu eröffnen.

Die Eröffnung eines Plus500-Demokontos

Die Eröffnung eines Demokontos bei Plus500 ist ein wichtiger erster Schritt für Trader, die neu auf der Plattform sind oder solche, die ihre Trading-Strategien testen möchten, ohne echtes Geld zu riskieren. Im Folgenden siehst du die Schritte zur Eröffnung eines Demokontos aufgelsitet, gefolgt von einer Erklärung dazu Zweck-Bedeutung:

Zugriff auf das Demokonto: Besuche die Plus500 Website oder lade die mobile App für iOS- oder Android herunter. Klicke nun auf die Schaltfläche „Kostenloses Demokonto eröffnen“.

Registrierung: Gib deinen Namen und deine E-Mail-Adresse an, erstelle ein Passwort und akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um dein Demokonto einzurichten. Alternativ kannst du dich auch mit deinem Google- oder Facebook-Konto anmelden.

Beginne mit dem Üben: Sobald dein Demokonto eingerichtet ist, kannst du mit einem virtuellen Guthaben von 40.000 US-Dollar oder einem entsprechenden Betrag in deiner Landeswährung auf die Trading-Plattform von Plus500 zugreifen. In meinem Fall hatte ich 40.000 Schweizer Franken auf meinem Demokonto zur Verfügung. Mit diesem Guthaben kannst du den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten üben und dich mit den Funktionen und Hilfsmitteln der Plattform vertraut machen.

Warum ein Demokonto so wichtig ist

Plattform-Navigation: Mit einem Demokonto kannst du Plus500 erkunden und umher navigieren, ohne echtes Geld zu riskieren. Du kannst lernen, wie du Positionen eröffnest, Stop-Losses setzt und andere Risikomanagement-Funktionen nutzt. Durch die so gelernte Vertrautheit wird der Übergang zum realen Trading reibungsloser und effizienter.

Testen der Trading-Bedingungen: Mit einem Demokonto kannst du die Handelsbedingungen des Brokers testen, z. B. die Spreads, die Auftragsausführung und die allgemeine Performance der Plattform. So kannst du herausfinden, ob die Plattform von Plus500 deinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.

Selbstvertrauen gewinnen: Das Üben mit einem Demokonto hilft dir, Vertrauen in deine Fähigkeiten beim Trading zu gewinnen. Das Sammeln von Erfahrungen in einer simulierten Umgebung kann dich auf die emotionalen und psychologischen Aspekte des Live-Handels vorbereiten und die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Fehler verringern. Erwarte jedoch nicht, dass der reale Handel genau so abläuft wie der Demohandel.

Wenn du ein Demokonto bei Plus500 eröffnest, kannst du die Plattform und deine Strategien aber in jedem Fall gründlich testen, bevor du auf ein Live-Konto umsteigst, und so deine Erfolgschancen in der respekteinflößenden Welt des Online-Tradings erhöhen.

Funktionen, die mir bei Plus500 am meisten und wenigsten zugesagt haben

In diesem Abschnitt erörtere ich alle Funktionen, die mir an Plus500 am besten und am wenigsten gefallen. Dabei hebe ich jene Aspekte hervor, die zu effektivem Trading beitragen, aber auch solche, in denen die Plattform verbessert werden könnte.

Meine Lieblingsfunktionen

Eine meiner Lieblingsfunktionen bei Plus500 ist die Anzeige von Charts mit Kauf- oder Verkaufskursen. Diese Flexibilität ermöglicht es Tradern, Kursbewegungen präziser zu visualisieren und hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über den Einstieg oder Ausstieg aus Positionen zu treffen.

Die Funktion „Trading-Einblicke“ von Plus500 ist ein weiteres herausragendes Element, das es den Nutzern ermöglicht, ihre Performance einzusehen und sie mit anderen zu vergleichen. Dieses Tool ermöglicht es den Tradern, ihre Stärken und Schwächen zu analysieren, von den Strategien erfolgreicher Marktteilnehmer zu lernen und letztendlich die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Meine unbeliebtesten Funktionen

Ein Aspekt von Plus500, der verbessert werden könnte, ist das assymmetrische Layout der Plattform und der allgemeine Mangel an Anpassungsmöglichkeiten. Die Benutzeroberfläche könnte manchen Nutzern unübersichtlich und wenig intuitiv vorkommen, was die Navigation und das Auffinden wichtiger Funktionen erschwert. Mehr Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B. die Neuanordnung von Feldern oder die Änderung des Layouts, würden das Nutzererlebnis deutlich verbessern.

Ein weiterer Nachteil von Plus500 ist die Schwierigkeit, Informationen über die Spreads der verschiedenen Finanz-Instrumente zu finden. Die Plattform bietet zwar faire Spreads, aber ein leichterer Zugang zu diesen Informationen würde den Tradern ermöglichen, schnellere Entscheidungen zu treffen und die mit jeder Transaktion verbundenen Kosten besser zu kalkulieren.

Mein Fazit zu Plus500

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser umfassende Test von Plus500 zeigt, dass der Anbieter auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Plattform, der großen Auswahl an Finanzinstrumenten und den fairen Gebühren ist Plus500 die erste Wahl für alle, die einen zuverlässigen und effizienten Online-Broker suchen. Meine einzigen Bedenken bestehen darin, dass die Funktionen von Plus500 manchen schnell überfordern könnten.

Kein Broker ist perfekt, aber das erkennbare Bemühen seitens Plus500, eine reibungslose und leicht zugängliche Trading-Plattform zu bieten, gepaart mit ständiger Innovation und erstklassigem Kundenservice, macht das Unternehmen zu einem starken Protagonisten im Bereich des Online-Tradings. Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Trading beginnst oder zu einem neuen Broker wechseln möchtest – Plus500 ist ein empfehlenswerter Partner für dein Engagement auf dem Finanzmarkt.

Scroll to Top